Sebastian Binzberger

firmenübernahme laufende verträge
Bei Firmenübernahmen hängt die Behandlung laufender Verträge von der Übernahmeform ab. Bei einem Betriebsübergang nach § 613a BGB gehen...
wie oft muss abgemahnt werden vor kündigung
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Anzahl von Abmahnungen vor einer Kündigung. Im Regelfall reicht eine Abmahnung bei erneutem gleichartigen...
vorweggenommene erbfolge auszahlung geschwister
Die vorweggenommene Erbfolge ermöglicht die frühzeitige Vermögensübertragung auf ein Kind. Geschwister müssen nur bei Ausstattungen automatisch oder bei testamentarischer...
pflichtteilsergänzungsanspruch umgehen
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch schützt nahe Angehörige vor Enterbung durch Schenkungen. Die Zehnjahresfrist nach § 2325 BGB ist dabei zentral: Schenkungen,...
kündigungsschutzklage nach ablauf der frist
Die Drei-Wochen-Frist für Kündigungsschutzklagen ist zwingend - nach Ablauf gilt die Kündigung als wirksam. Nachträgliche Zulassung ist nur bei...
kündigungsschutzklage nach ablauf der frist
Besonderer Kündigungsschutz gilt für verschiedene Arbeitnehmergruppen wie Schwerbehinderte, Schwangere, Betriebsratsmitglieder und weitere Schutzgruppen. Diese Bestimmungen gehen über den allgemeinen...
bosch stellenabbau abfindung
Abfindungen bei Bosch-Stellenabbau ergeben sich hauptsächlich aus Sozialplänen, nicht automatisch aus dem Gesetz. Die Höhe orientiert sich meist an...
darf man während krankheit gekündigt werden
Kündigungen während Krankheit sind grundsätzlich rechtlich zulässig, unterliegen aber besonderen Schutzbestimmungen. Krankheitsbedingte Kündigungen erfordern eine negative Gesundheitsprognose, erhebliche betriebliche...
wie läuft eine scheidung ab mit haus
Scheidungen mit Immobilieneigentum sind rechtlich komplex und erfordern sorgfältige Planung der Vermögensaufteilung. Verschiedene Lösungsoptionen wie Verkauf, Übernahme durch einen...