Ihre Rechte durchsetzen

Scheidungsanwalt Konstanz

Unterstützung bei der Scheidung im Raum Konstanz

Sebastian Binzberger

Rechtsanwalt

Regionale Expertise am Bodensee

Steht Ihre Ehe vor dem Aus und Sie fragen sich, wie eine Scheidung in Konstanz abläuft? Haben Sie Sorgen wegen der Kosten oder der Dauer des Verfahrens?

Als Scheidungsanwalt im Raum Konstanz begleiten wir Sie mit Verständnis und Fachkompetenz durch diese schwierige Zeit. Wir kennen die Besonderheiten der hiesigen Gerichte und wissen, wie Scheidungsverfahren am Familiengericht Konstanz typischerweise verlaufen. Unsere regionale Verwurzelung am Bodensee ermöglicht es uns, Sie persönlich zu betreuen. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Interessen gewahrt werden und Sie zu einer fairen Lösung kommen. Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass das Verfahren so reibungslos und effizient wie möglich abläuft.

Detaillierte Leistungs­beschreibungen

Bei der einvernehmlichen Scheidung sind sich beide Ehepartner über die Scheidung und ihre Folgen einig. Wir führen das Verfahren effizient durch und sorgen für eine kostengünstige Abwicklung. Dabei bereiten wir alle notwendigen Unterlagen vor und vertreten Sie vor dem Familiengericht Konstanz. Unser Ziel ist es, den bürokratischen Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten. Wir prüfen alle Vereinbarungen auf ihre Rechtmäßigkeit und stellen sicher, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben. Durch unsere strukturierte Herangehensweise können wir die Verfahrensdauer oft erheblich verkürzen.
Wenn keine Einigung zwischen den Ehepartnern möglich ist, begleiten wir Sie durch das streitige Scheidungsverfahren. Wir entwickeln eine klare Strategie für Ihren Fall und setzen Ihre Rechte konsequent durch. Dabei berücksichtigen wir auch die emotionalen Aspekte und suchen nach Lösungen, die für alle Beteiligten tragbar sind. Unser Fokus liegt darauf, auch in schwierigen Situationen eine faire Regelung zu erreichen. Wir bereiten Sie optimal auf Gerichtstermine vor und stehen Ihnen während des gesamten Verfahrens zur Seite. Durch unsere Erfahrung vor dem Familiengericht Konstanz kennen wir die dortigen Abläufe und können Sie entsprechend beraten.
Unterhaltsansprüche sind oft der komplexeste Teil einer Scheidung. Wir berechnen Ihre Ansprüche präzise und setzen sie durch. Dabei unterscheiden wir zwischen Trennungsunterhalt, nachehelichem Unterhalt und Kindesunterhalt. Jede Unterhaltsart hat eigene Voraussetzungen und Berechnungsgrundlagen, die wir für Sie transparent darstellen. Wir prüfen auch, ob sich Unterhaltsansprüche aufgrund veränderter Umstände anpassen lassen. Bei der Durchsetzung oder Abwehr von Unterhaltsansprüchen vertreten wir Sie vor Gericht und in außergerichtlichen Verhandlungen. Unser Ziel ist es, eine faire und dauerhafte Lösung zu finden.
Das Wohl der Kinder steht bei uns im Mittelpunkt. Wir entwickeln Lösungen für das Sorgerecht und das Umgangsrecht, die dem Kindeswohl entsprechen. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse Ihrer Familie und suchen nach praktikablen Regelungen. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung von Umgangsvereinbarungen und helfen bei der Klärung strittiger Punkte. Falls erforderlich, vertreten wir Sie vor dem Familiengericht Konstanz und arbeiten mit Verfahrensbeiständen und dem Jugendamt zusammen. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, tragfähige Lösungen zu finden, die auch langfristig funktionieren.
Bei der Vermögensaufteilung geht es um eine faire Verteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens. Wir ermitteln den Zugewinn beider Ehepartner und berechnen die Ausgleichsansprüche. Dabei bewerten wir Immobilien, Unternehmen, Wertpapiere und andere Vermögenswerte fachgerecht – im Bedarfsfall mit externen Experten. Wir arbeiten mit Sachverständigen zusammen und sorgen für eine vollständige Aufklärung der Vermögensverhältnisse. Bei komplexen Vermögensstrukturen entwickeln wir kreative Lösungen, die beiden Parteien gerecht werden. Unser Ziel ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die langfristig Bestand hat.
Der Versorgungsausgleich regelt die Aufteilung der Rentenansprüche zwischen den Ehepartnern. Wir prüfen alle Rentenansprüche und sorgen für eine faire Verteilung. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Renten, Betriebsrenten und private Altersvorsorge. Wir erklären Ihnen die Auswirkungen des Versorgungsausgleichs auf Ihre spätere Rente und entwickeln Strategien zur Optimierung. Bei komplexen Versorgungsstrukturen arbeiten wir mit Experten zusammen und sorgen für eine sachgerechte Bewertung. Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Lösung zu finden, die beide Parteien fair behandelt.
Sowohl vor als auch während der Ehe können Vereinbarungen getroffen werden, die eine spätere Scheidung regeln. Wir erstellen rechtssichere Eheverträge und Trennungsvereinbarungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Dabei achten wir darauf, dass die Vereinbarungen nicht sittenwidrig sind und vor Gericht Bestand haben. Wir beraten Sie über die Vor- und Nachteile verschiedener Regelungen und helfen bei der Findung einer ausgewogenen Lösung. Bei bestehenden Verträgen prüfen wir deren Wirksamkeit und Anpassungsmöglichkeiten. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Konflikte zu vermeiden und klare Verhältnisse zu schaffen.

Als Alternative zum Gerichtsverfahren bieten wir Mediation an. Dabei helfen wir beiden Parteien, eigenständig zu einer Lösung zu finden. Die Mediation ist oft kostengünstiger und schneller als ein Gerichtsverfahren. Wir schaffen einen geschützten Rahmen für konstruktive Gespräche und helfen bei der Entwicklung kreativer Lösungen. Dabei bleiben Sie selbst die Entscheidungsträger und können individuelle Vereinbarungen treffen. Wir sorgen dafür, dass die gefundenen Lösungen rechtlich verbindlich und umsetzbar sind. Unser Ziel ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird.

Unsere Kanzlei im Konstanzer Raum

Als Rechtsanwalt Sebastian Binzberger sind wir fest am Bodensee verwurzelt und kennen die Region seit Generationen. Unsere Kanzlei verbindet die Qualität einer Großstadt-Kanzlei mit der Nahbarkeit und dem persönlichen Service einer regionalen Beratung. Wir haben generationsübergreifende Erfahrung vor dem Familiengericht Konstanz und kennen die dortigen Abläufe und Gepflogenheiten. Dabei profitieren Sie von unserer Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit großen Kanzleien und Notariaten in deutschen Großstädten. Wir sind in bundesweiten und lokalen Netzwerken aktiv und arbeiten mit anderen Fachleuten  zusammen. Unser Ansatz ist „Recht Menschlich“ – wir stehen Ihnen mit Vertrauen, Fairness und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur Seite. Dabei setzen wir auf moderne Kommunikationsmittel und bieten vorzugsweise Videokonferenzen an, um Effizienz und Exzellenz zu gewährleisten. Rechtsanwalt Sebastian Binzberger  ist auch Teil der örtlichen Gemeinschaft und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Organisationen rund um den Bodensee.

Lokale Erfolgsfaktoren

Die Kenntnis der lokalen Gegebenheiten sowie der Leute am Bodensee ist bei Scheidungsverfahren von großer Bedeutung. Jedes Gericht – so wie auch das Familiengericht Konstanz – hat seine kleinen Eigenheiten.Wir wissen, welche Unterlagen in welcher Form benötigt werden und können dadurch Verzögerungen vermeiden. Unsere Kontakte zu Sachverständigen, Gutachtern und anderen Fachleuten ermöglichen es uns, schnell qualifizierte Unterstützung zu organisieren. Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Behörden lief bislang reibungslos. Bei Immobilienbewertungen am Bodensee können wir auf mehrere bewährte Gutachter zurückgreifen, die den lokalen Markt kennen. Unsere regionale Verwurzelung sowie unser internationales Netzwerk ermöglicht es uns auch, bei besonderen Umständen wie grenzüberschreitenden Sachverhalten zur Schweiz, Liechtenstein und Österreich kompetent zu beraten.

scheidungsanwalt konstanz

Meine Leistungen

Bei diesen weiteren Themen stehe ich Ihnen bei Seite:

Kontaktieren Sie uns

Sie benötigen rechtlichen Beistand? Kontaktieren Sie mich noch heute für eine ausführliche Beratung.

Unser Betreuungsprozess

Einfach, direkt und effizient

Erstberatung

Wir analysieren Ihre Situation und klären Ihre Rechte und Möglichkeiten. Dabei entwickeln wir eine erste Strategie für Ihr Vorgehen.

Verfahrensvorbereitung

Wir sammeln alle notwendigen Unterlagen und bereiten das Scheidungsverfahren vor. Dabei koordinieren wir alle erforderlichen Schritte.

Verfahrensbegleitung

Wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren und vertreten Sie vor dem Familiengericht Konstanz bis zur rechtskräftigen Scheidung.

Das sagen unsere Mandanten

Häufig gestellte Fragen

Eine einvernehmliche Scheidung kann wenige Wochen dauern.Bei streitigen Scheidungen kann das Verfahren deutlich länger dauern, je nach Komplexität der zu klärenden Punkte.
Die Kosten hängen vom Verfahrenswert ab, der sich nach dem Einkommen und Vermögen der Ehepartner richtet. Wir berechnen Ihnen gerne die voraussichtlichen Kosten und informieren über Finanzierungsmöglichkeiten.
Nein, bei einer Scheidung muss mindestens ein Ehepartner durch einen Anwalt vertreten werden. Bei einer einvernehmlichen Scheidung reicht es aus, wenn einer der Ehepartner anwaltlich vertreten ist.
Ja, beide Ehepartner müssen zum Scheidungstermin vor dem Familiengericht Konstanz persönlich erscheinen. Eine Vertretung ist nicht möglich. Zudem müssen alle relevanten Unterlagen mitgebracht werden.
Der Kindesunterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle und dem Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils. Wir berechnen Ihnen gerne den konkreten Unterhaltsbetrag.
Das Haus wird in der Regel im Rahmen des Zugewinnausgleichs berücksichtigt. Möglich sind Verkauf, Übertragung auf einen Partner oder weitere Nutzung durch einen Partner.
Trennungsunterhalt ist grundsätzlich bis zur rechtskräftigen Scheidung zu zahlen. Die Höhe richtet sich nach den Lebensverhältnissen während der Ehe.
Nein, eine rechtskräftige Scheidung kann nicht rückgängig gemacht werden. Die ehemaligen Partner können aber erneut heiraten.
Das gemeinsame Sorgerecht bleibt in der Regel auch nach der Scheidung bestehen. Nur in Ausnahmefällen wird das Sorgerecht auf einen Elternteil übertragen.
Eine Mediation ist nicht verpflichtend, aber oft sinnvoll. Sie kann helfen, Konflikte zu lösen und eine einvernehmliche Lösung zu finden, was Zeit und Kosten spart.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Egal, ob Sie rechtlichen Rat in Arbeits-, Familien- oder Erbrechtsangelegenheiten benötigen oder eine erste Einschätzung Ihrer Situation wünschen – das Team von Rechtsanwalt Binzberger steht Ihnen zur Verfügung. Nutzen Sie das Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage.

Name
Datenschutz

Aktuelles im Arbeitsrecht

firmenübernahme laufende verträge
Bei Firmenübernahmen hängt die Behandlung laufender Verträge von der Übernahmeform ab. Bei einem Betriebsübergang nach § 613a BGB gehen...
wie oft muss abgemahnt werden vor kündigung
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Anzahl von Abmahnungen vor einer Kündigung. Im Regelfall reicht eine Abmahnung bei erneutem gleichartigen...
vorweggenommene erbfolge auszahlung geschwister
Die vorweggenommene Erbfolge ermöglicht die frühzeitige Vermögensübertragung auf ein Kind. Geschwister müssen nur bei Ausstattungen automatisch oder bei testamentarischer...