Lösungen für sensible Lebenssituationen

Familienrecht

Einfühlsame und kompetente familienrechtliche Beratung am Bodensee – für Ihre Zukunft

Familienrechtliche Anliegen berühren die intimsten und persönlichsten Lebensbereiche. Rechtsanwalt Binzberger und die Kanzlei Kumkar&Co bieten Ihnen nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch die notwendige Empathie, um Sie durch herausfordernde Lebensphasen zu begleiten.

Sebastian Binzberger

Rechtsanwalt

Familienrechtliche Beratung in schwierigen Situationen

Wenn Beziehungen enden, familiäre Konflikte entstehen oder wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden müssen, steht oft viel auf dem Spiel – emotional wie finanziell. In diesen herausfordernden Zeiten benötigen Sie einen Rechtsberater, der Ihre Interessen wahrt und gleichzeitig Verständnis für die menschlichen Dimensionen aufbringt.

Unsere Kanzlei bietet Ihnen fundierte familienrechtliche Beratung mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen. Mit Standorten in Friedrichshafen, Konstanz und Ravensburg sind wir für Sie in der gesamten Bodenseeregion erreichbar.

Unsere familienrechtlichen Kernkompetenzen

Trennung und Scheidung

Wir begleiten Sie durch den gesamten Scheidungsprozess und setzen uns für eine faire und zügige Abwicklung ein.

Bei der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens und der Regelung von Zugewinnausgleich sorgen wir für Ihre finanziellen Interessen.

Die gerechte Aufteilung von Rentenansprüchen ist komplex – wir finden für Sie optimale Lösungen mit Blick auf Ihre Altersvorsorge.

Wir klären Ihre Unterhaltsansprüche oder -pflichten und setzen faire Vereinbarungen durch.

Kinder im Fokus

Mit besonderem Augenmerk auf das Kindeswohl helfen wir bei der Gestaltung tragfähiger Regelungen für die gemeinsame Elternschaft nach der Trennung.

Wir sorgen dafür, dass Kinder angemessen finanziell abgesichert sind und Unterhaltszahlungen korrekt berechnet und durchgesetzt werden.

Bei Fragen der rechtlichen Elternschaft bieten wir kompetente rechtliche Unterstützung mit Sensibilität für die emotionale Dimension.

Wir begleiten Sie durch die komplexen rechtlichen Prozesse bei der Aufnahme von Kindern in Ihre Familie.

Weitere familienrechtliche Leistungen

Vorausschauende Vereinbarungen schaffen Rechtssicherheit – wir gestalten faire und rechtssichere Verträge für alle Lebensmodelle.

Wir beraten Sie zu Möglichkeiten, Familienvermögen auch bei Scheidungen oder generationenübergreifend zu schützen.

In akuten Bedrohungssituationen handeln wir schnell und entschlossen, um Ihren Schutz zu gewährleisten.

Bei grenzüberschreitenden Familiensituationen navigieren wir sicher durch die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen.

Vertrauen Sie auf unsere regionale Expertise

Als Bodensee-Kanzlei kennen wir die Besonderheiten der lokalen Familiengerichte und der regionalen Jugendämter. Diese Kenntnis ist ein entscheidender Vorteil bei der Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen.

Wählen Sie Ihren Standort:

Kontaktieren Sie uns

Sie benötigen rechtlichen Beistand? Kontaktieren Sie mich noch heute für eine ausführliche Beratung.

Unser Betreuungsprozess

Einfühlsam, lösungsorientiert und diskret

Persönliches Erstgespräch

In einem vertraulichen Gespräch erfassen wir Ihre Situation und entwickeln erste Lösungsansätze – auf Wunsch auch digital.

Individuelle Beratung und Strategieentwicklung

Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die Ihre rechtlichen Interessen wahrt und gleichzeitig unnötige Konflikte vermeidet.

Konsequente Vertretung und Begleitung

Wir vertreten Ihre Interessen – ob in Verhandlungen oder vor Gericht – und suchen stets nach konstruktiven Lösungen.

Das sagen unsere Mandanten

Häufig gestellte Fragen zum Familienrecht

Ein unstreitiges Scheidungsverfahren dauert in der Regel 3-6 Monate nach Ablauf des Trennungsjahres. Bei Streitigkeiten über Vermögen, Unterhalt oder Kinder kann sich der Prozess deutlich verlängern.

Das gemeinsame Sorgerecht bleibt nach einer Trennung meist bestehen. Bei Konflikten entscheidet das Familiengericht nach dem Kindeswohl, wobei die Bindungen des Kindes, die Erziehungsfähigkeit und der Förderungswille der Eltern zentrale Kriterien sind.

Der Kindesunterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle, während der Ehegattenunterhalt von den Einkommensverhältnissen beider Partner, der Ehedauer und weiteren Faktoren abhängt. Wir berechnen Ihre individuellen Ansprüche oder Verpflichtungen präzise.

Ein Ehevertrag ist besonders sinnvoll bei Unternehmern, großen Vermögensunterschieden, Immobilienbesitz oder wenn Kinder aus früheren Beziehungen abgesichert werden sollen. Wir beraten Sie zu den individuellen Vorteilen in Ihrer Situation.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Egal, ob Sie rechtlichen Rat in Arbeits-, Familien- oder Erbrechtsangelegenheiten benötigen oder eine erste Einschätzung Ihrer Situation wünschen – das Team von Rechtsanwalt Binzberger steht Ihnen zur Verfügung. Nutzen Sie das Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage.

Name
Datenschutz